Skip to main content

Wanduhren sind aus den meisten Wohnungen nicht wegzudenken. Als dekorative und funktionale Wandelemente helfen Ihnen Wanduhren, die Zeit im Blick zu behalten.

Wie Sie die passende Uhr für Ihre Wand finden, lesen Sie in unserem Wanduhren-Ratgeber. Hier erfahren Sie auch, welches Modell zu Ihrem Raum und Ihrem Stil passt und für welche Arten von Wanduhren Sie sich entscheiden können.

Wanduhren kaufen

Angefangen von modernen Wanduhren über klassische Uhren bis hin zum Retro- oder Vintage-Look oder Uhren im XXL-Format – bei TFA werden Sie sicher fündig. Wir bieten Uhren in vielen verschiedenen Designs und mit unterschiedlichen Funktionen an. Möchten Sie eine Wanduhr erwerben? In unseren Bezugsquellen erfahren Sie, wo Sie Ihr neues Wohnaccessoire kaufen können. Gerne beraten wir Sie individuell, entweder telefonisch oder per E-Mail.

Außerdem lässt sich über den „jetzt kaufen“-Button auf der jeweiligen Produktseite direkt ein Shop auswählen, der das gesuchte Produkt führt. Sie gelangen dann sofort auf die entsprechende Produktseite des Online-Händlers und können dort bestellen, wenn das Produkt verfügbar ist.

Nachfolgend ein Überblick über alle Uhren sortiert nach Kategorien. Neben den Wanduhren finden Sie bei TFA Dostmann weitere Uhrenmodelle wie Tischuhren und Projektionsuhren:


Moderne Wanduhren

Weitere Artikel aus: Moderne Wanduhren

Küchenuhren

Weitere Artikel aus: Küchenuhren

Badezimmeruhren

Weitere Artikel aus: Badezimmeruhren

Pendeluhren

Weitere Artikel aus: Pendeluhren

Wanduhren Wohnzimmer

Weitere Artikel aus: Wanduhren Wohnzimmer

Kinder-Wanduhren

Weitere Artikel aus: Kinder-Wanduhren

XXL-Wanduhren

Weitere Artikel aus: XXL-Wanduhren

Funk-Wanduhren

Weitere Artikel aus: Funk-Wanduhren

Digitale Wanduhren

Weitere Artikel aus: Digitale Wanduhren

Tischuhren

Weitere Artikel aus: Tischuhren

Projektionsuhren

Weitere Artikel aus: Projektionsuhren


Alle Produkte aus Wanduhren

Wanduhren-Ratgeber

Damit Ihre neue Wanduhr eine echte Bereicherung für Ihre Wohnung wird, gilt es, genau die richtige Uhr für Sie zu finden. Dafür sind die folgenden Fragen entscheidend:

  • Welche Anzeige bevorzugen Sie?
  • Soll die Uhrzeit per Funk oder manuell eingestellt werden?
  • In welchen Raum soll die Uhr hängen?
  • Zu welchem Einrichtungsstil soll sie passen?
  • Wo soll die Uhr platziert werden?

Wanduhren: Analoge oder digitale Anzeige

Bei Wanduhren sollten Sie sich zunächst entscheiden, welche Art der Zeitanzeige Sie sich wünschen. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Gruppen:

  • Digitale Wanduhren
  • Analoge Wanduhren

Was sind digitale Wanduhren?

Digitale Uhren zeigen die Uhrzeit digital auf einem Display an. Das bedeutet, die Uhrzeit lässt sich sehr einfach ablesen und meistens auch im 24-Stunden-Format darstellen.

Oft können Digitaluhren noch mehr: Diese Uhren zeigen beispielsweise zusätzlich das Datum, den Wochentag, die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit an.

Was ist eine analoge Wanduhr?

Analoge Wanduhren stellen die Uhrzeit mittels Stunden- und Minutenzeiger auf einem Zifferblatt dar.

Wanduhr analog für das Schlafzimmer.

Analoge Wanduhr im Schlafzimmer.

Manche Uhren haben zusätzlich noch einen Sekundenanzeiger. Es gibt analoge Modelle mit oder ohne Zahlen und Markierungen.

Wanduhren mit oder ohne Funk

Bei Funkwanduhren trifft moderne Zeitmessung auf traditionelles Design: Funkwanduhren sind die perfekte Verbindung von Präzision und Eleganz.

Soll sich Ihre Uhr automatisch einstellen und auf die Sekunde genau laufen, dann ist eine Funkuhr für Sie das Richtige. Sie empfängt mindestens einmal täglich ein Zeitsignal auf Basis einer Atomuhr und stellt sich selbstständig auf die richtige Zeit ein. Auch der Wechsel von Winter- auf Sommerzeit erfolgt automatisch.

Von klassischen bis hin zu modernen Stilen bieten Funkwanduhren eine Vielzahl von Designs, die sich nahtlos in jede Einrichtung einfügen. Dank ihrer Zuverlässigkeit und Bequemlichkeit sind sie eine beliebte Wahl für Wohnräume, Büros und mehr. Durch die zusätzliche Funktechnik kostet eine Funkuhr etwas mehr als eine reine Quarzuhr.

Im Gegensatz dazu bieten Quarzuhren eine kostengünstige und dennoch präzise Alternative. Diese Uhren verwenden einen Quarz-Kristall, der durch elektrische Spannung zum Schwingen angeregt wird und so die Zeit genau misst. Obwohl Uhren mit Quarz nicht automatisch synchronisiert werden, bieten sie dennoch eine zuverlässige Zeitmessung für diejenigen, die eine einfache und effektive Uhr suchen.

Wo soll die Wanduhr angebracht werden?

Die Platzierung einer Wanduhr sollte sorgfältig durchdacht werden, da mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Hier sind einige allgemeine Richtlinien, die berücksichtigt werden sollten:

  1. Praktische Platzierung wählen: Die Wanduhr sollte an einem Ort platziert werden, an dem sie leicht abgelesen werden kann, wie z.B. in der Nähe eines Arbeitsbereichs oder in einem häufig genutzten Raum.
  2. Harmonisches Zusammenspiel schaffen: Es ist wichtig, dass die Uhr gut mit den anderen Möbeln und der Farbgebung des Raumes harmoniert, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
  3. Ideale Augenhöhe beachten: Die Höhe der Wanduhr sollte so gewählt werden, dass das Ablesen des Ziffernblatts bequem ist, üblicherweise zwischen 150-170 cm vom Boden bis zur Mitte der Uhr.
  4. Fokuspunkt setzen: Oft wird die Uhr platziert, um als Mittelpunkt des Raumes zu dienen, sei es in der Mitte einer leeren Wand oder auf einem prominenten Möbelstück wie einem Kamin.
  5. Ästhetik und Design berücksichtigen: Das Design der Wanduhr sollte zur allgemeinen Ästhetik des Raumes passen. Besonders dekorative oder kunstvolle Uhren können an einem Ort angebracht werden, an dem sie besonders gut zur Geltung kommen.
  6. Größenanpassung beachten: Die Abmessungen der Uhr sind ebenfalls entscheidend. Größere Uhren sollten an größeren Wänden platziert werden, um ihre Präsenz angemessen zur Geltung zu bringen.
  7. Optimale Beleuchtung sicherstellen: Die Beleuchtung des Raumes sollte berücksichtigt werden, damit die Uhr zu jeder Tageszeit gut sichtbar ist. Gegebenenfalls kann eine zusätzliche Lichtquelle verwendet werden, um die Uhr hervorzuheben.

Es gibt keine festen Regeln für die Platzierung von Wanduhren, jedoch können diese Richtlinien helfen, den besten Standort entsprechend den eigenen Vorlieben und dem Raumdesign zu finden. Letztlich sollte der gewählte Platz sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein, um die Uhr als dekoratives Element optimal zu nutzen.

Die passende Wanduhr für Ihre Räume finden

Achten Sie als nächstes darauf, in welchem Raum Sie Ihre neue Wanduhr aufhängen wollen. Wie wird der Raum genutzt? Wie sieht die restliche Einrichtung aus? Welche Anforderungen sollte die Uhr in diesem Raum erfüllen? Welche Befestigungsmöglichkeiten (Nagel etc.) bieten sich je nach Uhrmodell an?

Wanduhren für Ihre Küche

Viele bevorzugen in der Küche eine gut lesbare und genaue Wanduhr. Wenn es darum geht, beim Kochen und Backen die Zeit im Blick zu behalten, sind digitale Zeitmesser mit großer, klarer LCD-Anzeige hier gut geeignet.

Küchenuhren mit Ziffernblatt.

Moderne Küchenuhr mit Ziffernblatt mit Zeigern

Aber auch Wanduhren mit klassischem Ziffernblatt mit Zeigern sind in der Küche sehr beliebt, da sie Gemütlichkeit ausstrahlen und den wohnlichen Charakter betonen.

Für das Wohnzimmer: Wanduhren mit Stil

Im Wohnzimmer spielt das Design und die Materialien der Wanduhr eine entscheidende Rolle. Hier eignen sich sehr gut repräsentative und hochwertige Modelle.

Wohnzimmer Wanduhren

Moderne Wanduhren für das Wohnzimmer

Je nach persönlichen Vorlieben sind diese im klassischen oder modernen Design.

Wanduhren für Ihr Kinderzimmer

Für die Kleinsten sind kindgerechte Uhren in fröhlichen bunten Farben geeignet und sorgen für gute Laune. Kinderuhren mit schönen Print-Motiven sind liebevoll und aufwendig gestaltet.

Kinderwanduhr im Kinderzimmer.

Kinderwanduhr in fröhlichen bunten Farben

Eine Lernuhr, die das Kind spielerisch einstellen kann, erhöht die Motivation, schnell das Lesen der Uhrzeit zu erlernen.

Für das Badezimmer: Praktische Uhren

Ihr Bad bzw. Ihre private Wellnessoase bereichern Sie mit Wand- und Tischuhren aus robustem Kunststoff oder hochwertigen Edelstahl.

Uhren für das Badezimmer.

Praktische und hochwertige Uhren für Ihr Badezimmer

Im Badezimmer ist es oft feucht. Achten Sie daher auf eine spritzwassergeschützte Bauweise. Saugnäpfe erleichtern die Befestigung auf Kacheln und Spiegelflächen.

Wanduhren für Schlafzimmer und Büro

Für das Büro empfehlen wir Ihnen eine übersichtliche und gut ablesbare Wanduhr. Handelt es sich um Arbeitsräume, in denen Ruhe und Konzentration wichtig sind oder Zimmer, in denen geschlafen wird, wie Gäste- oder Schlafzimmer, sollten Sie ein Modell ohne Tickgeräusche wählen.

Wanduhren mit Sweep-Uhrwerk haben einen „schleichenden“ Sekundenzeiger und laufen nahezu geräuschlos. Für Räume, in denen es leise sein soll, achten Sie daher auf das durchgestrichene „Tick-Tack“-Symbol in den Produktdetailseiten.

Wanduhren aus unterschiedlichen Materialien

Wanduhren aus unterschiedlichen Materialien bieten eine vielfältige Auswahl, die den persönlichen Geschmack und den Einrichtungsstil jedes Raumes widerspiegeln kann.

Holzuhren strahlen eine warme und natürliche Atmosphäre aus. Sie passen besonders gut zu rustikalen oder modernen Einrichtungen und verleihen dem Raum eine gemütliche Note. Durch die verschiedenen Holzarten und Oberflächenbearbeitungen können Holzuhren eine breite Palette von Stilen abdecken, von rustikal bis hin zu elegant.

Metallische Werkstoffe hingegen, wie Edelstahl oder Aluminium, verleihen Wanduhren einen modernen und industriellen Charme. Diese Uhren passen gut zu zeitgenössischen oder minimalistischen Einrichtungsstilen und können einen Hauch von Eleganz und Raffinesse hinzufügen. Die Vielseitigkeit von metallischen Werkstoffen ermöglicht es, Uhren mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen zu gestalten, wie poliert, gebürstet oder verchromt, was eine breite Palette von Designs ermöglicht, die von schlicht bis hin zu auffällig reichen.

Welche Wanduhr passt zu Ihrem Stil?

Neben den funktionalen Eigenschaften einer Wanduhr ist Ihr persönlicher Geschmack ein entscheidender Faktor bei der Auswahl der richtigen Uhr. Wanduhren sind mehr als bloße Zeitanzeiger – Sie sind zugleich Dekorationsartikel und unterstreichen Ihren eigenen Wohnstil.

Klassische Wanduhren

Klassische Designs und Vintage-Stile finden Sie vorwiegend bei analogen Wanduhren. Klassische Wanduhren lassen sich oft zurückhaltender in den Raum integrieren.

Wer es klassisch mag, wird auch von traditionellen Pendeluhren begeistert sein. Bei rein mechanischen Modellen hält das freischwingende Pendel den Uhrmechanismus in Gang. Das Schlagwerk ist dabei für den charakteristischen Klang verantwortlich, der die Stunden ankündigt. Wanduhren mit einem Pendel bestechen durch ihre hochwertige und stilvolle Optik.

Wanduhren im modernen Stil

Die moderne Einrichtung ist von klaren Linien und kühlen Farben geprägt. Wanduhren, die modern und klar gestaltet sind, ziehen durch ihr minimalistisches Design die Blicke auf sich.Die trendigen Wanduhren bestechen durch kühl wirkende Materialien wie Glas, Edelstahl, Chrom oder Aluminium.

Wanduhren in XXL-Größe.

Moderne Wanduhren in XXL

Modern wirken auch XXL-Uhren, Wanduhren mit Printmotiven und Uhren ohne Ziffern. Digitale Uhren erscheinen ebenfalls sehr modern. Aber auch ein gezielt gesetzter Kontrast kann Ihrer Wohnung eine individuelle Note verleihen. Platzieren Sie beispielsweise eine traditionelle Wanduhr in einem modernen Umfeld.

Wanduhren als echte „Hingucker“

Wanduhren können sich gut ins Gesamtbild einfügen oder aber auch als Highlight herausstechen. Solche Hingucker können schöne, kreative Farbakzente setzen oder in außergewöhnlichen Formen für einen Eyecatcher in Ihrer Wohnung sorgen.

Designer-Wanduhren haben das besondere Etwas und zeichnen sich durch ausgefallene Formen und ein exklusives Design aus. Sie sind ideal für alle, die sich eine Uhr wünschen, die einzigartig und originell ist.

Ein klassisches Beispiel für einen solchen Blickfang ist die ikonische Bahnhofsuhr. Mit ihrem unverwechselbaren Zifferblatt und ihrem markanten Design zieht sie sofort alle Blicke auf sich und verleiht jedem Raum einen Hauch von urbanem Flair. Ebenso sind Kuckucksuhren echte Blickfänger. Ihre traditionelle Gestaltung und das charakteristische Kuckucksruf-Motiv machen sie zu faszinierenden Kunstwerken, die in jedem Raum einen charmanten und nostalgischen Akzent setzen.

Dekorative Uhren – nicht nur für die Wand

Neben den Wanduhren finden Sie bei TFA Dostmann weitere Uhrenmodelle:

Tischuhren

Tischuhren sind dekorative Uhren für das Sideboard oder das Kaminsims. Manche Wanduhren können – neben der Anbringung an der Wand – auch als Tischuhren aufgestellt werden.

Tischuhren für das Sideboard.

Dekorative Tischuhr für das Sideboard

Projektionsuhren

Bei einer Projektionsuhr handelt es sich in erster Linie um eine normale Tischuhr. Ein Projektor bildet zusätzlich die Zeitanzeige analog oder in großen Ziffern an Wand oder Zimmerdecke ab.

Die Daten sind aus jeder Raumposition und auch im Liegen gut lesbar. Deshalb sind diese Uhren besonders im Schlafzimmer in Kombination mit einer Alarmfunktion als Wecker beliebt.